Vorsorge beginnt bei Ihnen und geht bei uns weiter
Die Vorsorge beginnt immer bei unseren Patienten, also bei Ihnen. Denn mit mehrmaligem Zähneputzen, dem Verwenden von Zahnseide möglichst einmal am Tag und einer gesunden, zuckerarmen Ernährung tun Sie selbst schon viel dafür, dass Ihre Zähne gesund bleiben.
Diese Prophylaxe setzen wir bei MoReZahn in Ratingen-Hösel fort. Wir empfehlen, dass Sie jedes halbe Jahr zu uns in die Praxis kommen, damit wir uns Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch genau anschauen und Ihnen Tipps geben können für die noch bessere Reinigung der Zähne. Denn, das ist uns bewusst, es gehört schon auch Disziplin dazu, sich zwei- bis dreimal am Tag für mehrere Minuten gründlich die Zähne zu putzen und sich anschließend auch noch zwei Minuten für eine Reinigung der Zwischenräume zu nehmen. Selbstverständlich steht Ihnen unser Team auch immer bei Fragen zur Verfügung.
Professionelle Zahnreinigung
Bakterien und Plaque sind ganz schön hartnäckig. Deshalb setzen sie sich auch gerne in die Zahnzwischenräume und greifen dort das Zahnfleisch und die Zähne an. Selbst mit ausreichendem Putzen und Zahnseide bekommen Sie sie meist nicht komplett entfernt. Deshalb raten wir Ihnen zur Professionellen Zahnreinigung (PZR), insbesondere auch dann, wenn sich Ihr Zahnfleisch leicht entzündet. Am besten verbinden Sie die PZR direkt mit Ihrem Vorsorgetermin bei uns. Die Reinigung erfolgt mit Unterstützung moderner Technik und in mehreren Schritten. Unter anderem werden die Zähne von Belägen und Zahnstein befreit, die Zwischenräume werden gründlich und Zahn für Zahn gereinigt, anschließend geben wir noch ein Gel auf die Zähne und das Zahnfleisch.
Nicht alle Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine Professionelle Zahnreinigung. Sie ist aber immer eine lohnende Investition – gesundheitlich, funktional wie ästhetisch. Denn Ihre Zähne sehen danach deutlich heller und glatter aus.
Oft gestellte Fragen zum Thema Prophylaxe
Was ist Prophylaxe für eine Behandlung?
Wie funktioniert Prophylaxe?
Für wen eignet sich die Behandlung?
Wie läuft die Behandlung ab? Wie lange dauert die Behandlung?
Ist die Behandlung mit Schmerzen verbunden?
Wie schnell sehe ich die ersten Ergebnisse?
Wie lange halten die Ergebnisse? Wie oft muss ich die Behandlung wiederholen?
Gibt es Nebenwirkungen bei der Behandlung zu erwarten?
Was muss ich nach der Behandlung beachten?
Wann kann ich nach der Behandlung wieder raus gehen (z.B. zur Arbeit)?
Was kostet die Behandlung?
Die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung fangen bei 100 Euro an und können je nach Umfang steigen.
Die professionelle Zahnreinigung wird pro Zahn berechnet und liegt in der Regel zwischen 100 und 120 Euro.